Impressum
Ein Ausstellungsprojekt des Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds
in Medienpartnerschaft mit der tageszeitung die taz, den Kunstportalen
berlinerpool und mondaynews, dem Kunstmagazin Nafas und dem Internetradio
multicult2.0
Konzept und Organisation: Stéphane Bauer und Sencer Vardarman
Das Projekt "TONGUE" wird gefördert durch das Institut für
Auslandsbeziehungen (ifa)
Das Projekt "Be a Dream/Sei ein Traum" wird gefördert durch
den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung und findet statt im Rahmen
der durch die PwC-Stiftung geförderten Zoom-Patenschaft des Kunstraum
Kreuzberg/Bethanien mit der Kurt-Löwenstein-Schule mit Unterstützung
von Kulturprojekte Berlin GmbH
Impressum:
Herausgegeben durch den Kunstraum Kreuzberg/Bethanien,
Redaktion: Sencer Vardarman und Stéphane Bauer (V.i.S.d.P.)
Übersetzungen: Tuncay Kulaoglu (tr-de), Stefanie Retterbush (de-en),
Ceren Arkman (tr-en)
Gebrauchsgraphische Gestaltung Drucksachen: form und sinn
Das Urheberrecht der Photographien liegt, soweit nichts anderes angegeben
ist, bei der jeweiligen Gruppe.
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
Mariannenplatz 2
10997 Berlin
t (030) 90 298-1455
f -1453
e bethanien@kunstraumkreuzberg.de
www.kunstraumkreuzberg.de
Leitung: Stéphane Bauer
Projektteam: Meike Dölp, Jan Herrmann, Magdalena Beger, Juliane
Ritzel, Sunshine Wong
Presse: SIEBENGRÜNDE - Büro für Kommunikation, Sabine Froese
Webdesign: Sencer Vardarman
www.berlinerpool.de/istanbul-off-spaces
|